Coaching und Beratung

Für Erwachsene im Einzelsetting

Sie müssen nicht krank werden, um etwas verändern zu dürfen. Das Coaching richtet sich an Menschen, die sich in der Bearbeitung eines bestimmten Themas oder eines Aspektes Ihres Lebens Unterstützung wünschen. Dabei kann es darum gehen, neue Ansatzpunkte in der aktuellen Situation zu erkunden, die eigenen Ressourcen zu entdecken und Ansatzpunkte für Veränderungen zu finden.
Eine psychologische Beratung kommt in Lebensphasen zum Einsatz, die mit großem Leidensdruck einhergehen, jedoch (noch) nicht den Kriterien einer psychischen Erkrankung entsprechen.

Coaching und Beratung

So kann ich Sie begleiten

Es gibt Momente im Leben, in welchen es wichtig ist einen neuen Ansatzpunkte zu finden und die eignen Ressourcen (wieder) zu entdecken.

Im Fokus eines Coachings können verschiedene Konflikte und herausfordernde Situationen stehen. Dabei geht es darum, gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln und Ressourcen zu stärken. Ein Coaching kann auch ohne Fokus stattfinden – erzählen Sie mir worum es geht und wir werden gemeinsam einen Fokus formulieren!

Sie können aber auch in einer kritischen Lebensphase und mit einem großen Leidensdruck zu mir kommen. In diesem Falle würde unser Fokus auch einer psychologisch-psychotherapeutischen Begleitung, Beratung und Stabilisierung liegen.

Themenfelder

Wir können uns folgenden Bereichen zuwenden

  • Partnerschaftskonflikte
  • Arbeitsplatzkonflikte
  • Umgang mit schwierigen Emotionen
  • Work-Life-Balance
  • soziale Unsicherheiten und Hemmungen
  • Prokrastination
  • Stress/Burnout
  • Mobbing
  • Trauerbegleitung
  • Begleitung von anstehende Veränderungen
  • großer Leidensdruck
  • kritische Lebensphase

Ablauf von Coaching & Beratung

So sieht unsere Zusammenarbeit aus

 

Kennenlernen

In einem gemeinsamen Kennenlerngespräch klären wir Ihr Anliegen und vereinbaren gemeinsam das weitere Vorgehen.

Dauer

In der Regel veranschlage ich 50 min. für einen Termin. Gerne können wir bei einer Beratung oder einem Coaching individuell über die Häufigkeit und Dauer der Sitzungen sprechen. 

Begleitung

Gern können wir nach Lösung der aktuellen Belastung auch zu einem späteren Zeitpunkt den Prozess fortsetzen oder neue Themen bearbeiten.

Honorar

Um das jeweilie Honorar einzusehen, klicken Sie hier: Honorare einsehen

Kontakt

Unter diesen Kontaktdaten können Sie mich erreichen:

E-Mail:
kontakt@psychotherapie-emina-neumann.de

Telefon: 0155 60926099

Adresse: Roßmarktstraße 11, 04177 Leipzig

    Bitte beachten Sie, dass ich als Privatpraxis nicht direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen kann. Eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenkasse ist ausschließlich über das Kostenerstattungsverfahren möglich.

    Hier erhalten Sie Informationen über das Kostenerstattungsverfahren: Download PDF