Honorar

Alle Informationen auf einen Blick

Die Honorierung psychotherapeutischer Leistungen erfolgt gemäß den Richtlinien der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).

Private Krankenversicherung (PKV)

Meine Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin ermöglicht mir, mit privaten Krankenkassen therapeutische Leistungen abzurechnen.

In der privaten Krankenversicherung richtet sich die Kostenübernahme nach dem individuell geschlossenen Versicherungsvertrag. Bitte klären Sie vor der Aufnahme einer Psychotherapie, welcher Leistungsumfang in Ihrem Vertrag enthalten ist und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen für die Erstattung.

Beihilfestellen (Für Beamt*innen)

Für verbeamtete Personen können die Kosten für eine Psychotherapie von der Beihilfestelle übernommen werden. Bitte klären Sie im Vorfeld mit der Beihilfestelle in welchem Umfang die Behandlungskosten übernommen werden und welche Formulare eingereicht werden müssen. Fordern Sie die entsprechenden Formulare bei der Ihrer Beihilfestelle an.

Heilfürsorge (Polizei– und Bundeswehrmitarbeiter*innen)

Angehörige der Bundespolizei und Bundeswehr können die Kosten für eine Psychotherapie von der Heilfürsorge erstattet bekommen. Bitte klären Sie im Vorfeld mit Ihrer Heilfürsorge was Sie für eine Kostenerstattung benötigen.

Selbstzahler*innen

Selbstverständlich können Sie die Behandlungskosten selbst übernehmen. Bei geplanter Verbeamtung oder späterem Abschluss verschiedener Versicherungen wie Berufsunfähigkeitsversicherung oder privater Krankenversicherung kann es unter Umständen vorteilhaft sein, dass eine Diagnose nicht offiziell wird.

Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)

Eine direkte Genehmigung für Psychotherapie seitens der gesetzlichen Krankenkassen ist in meiner Privatpraxis leider nicht möglich. Eine Kostenübernahme ist nur im sogenannten Kostenerstattungsverfahren nach § 13 Abs. 3 SGB V möglich. In Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse erfahren Sie, ob diese das sogenannte Kostenerstattungsverfahren unterstützt. Das Erstgespräch erfolgt hierbei auf eigene Kosten.

Sollte Ihre Krankenkasse nicht die vollständige Gebühr übernehmen, ist die Differenz von Ihnen zu tragen.

Hier erhalten Sie Informationen zum Kostenerstattungsverfahren: Download PDF

Honorar

Diese Tabelle zeigt die GOP-Leistungen.

Das Honorar orientiert sich an der Abrechnungsempfehlung vom 01.07.24.

Weitere GOP-Leistungen, wie konsiliarische Erörterungen mit anderen mitbehandelnden Ärzten, das Erstellen von kurzen Schreiben oder das Einleiten der Therapieverlängerung, können nach Bedarf dazukommen.

Es ist möglich, dass Ihre Krankenkasse nur einen Teil der Kosten trägt. Die entstehende Differenz muss dann von Ihnen privat getragen werden. Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Krankenkasse.

 

GOP-Ziffer Leistung Faktor Gebühr
861

Probatorik (50 min), Tiefenpsychologie

bis zu fünf Mal zu Beginn

 

2,3 92,50€
860 Biografische Anamnese (bei Erstellung, Einmalig) 2,3 123,34€

855a

 

Durchführung, Auswertung und Besprechung einer psychologischen Testbatterie

je Testbatterie

1,8 75,75€

812a

+

801a

Psychotherapeutische Kurzzeittherapie, Tiefenpsychologie (50 min)

Bis zu 24 x 50 min

2,3

168,12€ *

 

812a

Psychotherapeutische Kurzzeittherapie, Tiefenpsychologie (50 min)

für Selbstzahler*innen

Bis zu 24 x 50 min

2,3

134,60€

 

861

+

801a

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (50 min)

Ab der 25. Stunde

2,3

126,02€ *

 

861

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (50 min)

für Selbstzahler*innen

Ab der 25. Stunde

2,8

112,61€

 

*für Privatpatient*innen gemäß den Abrechnungsempfehlungen vom 01.07.24

 

Weitere Leistungen

Diese Leistungen biete ich ebenfalls an.

Kennenlerngespräch für eine Beratung/ein Coaching (50 min) 95€
Beratung/Coaching (50 min) 126€

Ausfallhonorar

Der Termin ist bitte spätestens 48 Stunden vor dem Beginn des Termins abzusagen. Erfolgt die Terminabsage nicht rechtzeitig innerhalb der vereinbarten Frist, wird die vollständige Gebühr in Rechnung gestellt. 

Kontakt

Unter diesen Kontaktdaten können Sie mich erreichen:

E-Mail:
kontakt@psychotherapie-emina-neumann.de

Telefon: 0155 60926099

Adresse: Roßmarktstraße 11, 04177 Leipzig

    Bitte beachten Sie, dass ich als Privatpraxis nicht direkt mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen kann. Eine Abrechnung über die gesetzliche Krankenkasse ist ausschließlich über das Kostenerstattungsverfahren möglich.

    Hier erhalten Sie Informationen über das Kostenerstattungsverfahren: Download PDF