Psychotherapie bedeutet für mich,
sich auf eine gemeinsame Reise zu begeben.

Mein Name ist Emina Neumann
Ich bin psychologische Psychotherapeutin für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie.
Die psychodynamische Arbeit ist ein kreativer Prozess, der auf Ihre ganz persönliche Geschichte eingeht. Wir tauchen gemeinsam in Ihre Welten ein und erkunden wie unbewusste Wünsche und Ängste Ihr heutiges Leben beeinflussen. Wir erforschen ebenfalls die wiederkehrenden Muster in Ihren Beziehungen und nutzen dabei Methoden wie Traumdeutung und Imagination um neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsame Lösungen zu finden.
Ich befinde mich in kontinuierlicher Weiterbildung und vertiefe mein Wissen, sowohl in Bezug auf die aktuellen psychotherapeutischen Entwicklungen als auch in Bezug auf spezielle Erkrankungsbilder.
Berufliche Stationen
• Tätigkeit als Psychologin im Psychosozialen Zentrum für Migrantinnen und Migranten in Halle (Saale)
• Tätigkeit als Psychologin in der Tagesklinik im SRH-Waldklinikum in Gera (Einzel- und Gruppentherapie sowie Maltherapie)
• Psychotherapeutische Langzeitbehandlung ambulanter Patient*innen unter Supervision
• Tätigkeit als Psychologin im Park Klinikum Leipzig – Soteria Klinik (Suchtrehabilitation) in Leipzig (Einzel- und Gruppentherapie)
• Seit 2024 in eigener psychotherapeutischen Praxis tätig
Aus- und Weiterbildungen
• Diplomstudium der Psychologie in Montenegro
• Masterstudium der Psychologie (M. Sc. Psych.) in Berlin
• Langjährige (tiefenpsychologische und psychoanalytische) Selbsterfahrung
• Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Tiefenpsychologie) durch die Landesdirektion Sachsen
• In Ausbildung zur psychoanalytisch begründeten Gruppentherapeutin
• In Ausbildung zur Katathym-Imaginativen Psychotherapeutin (KIP)
Mitgliedschaften
• Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer (OPK)
• Eintrag ins Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen (Arztregisternr. 9660894)
• Dresdner Institut für Psychodynamische Psychotherapie e.V. (DIPP)
• Therese-Benedek-Institut, Sächsisches Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie e. V. (SPP)
• Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPTV)